Betriebsbesichtigung bei
Fa. Herrenknecht AG in Schwanau Am Freitag,
dem 13. Juni, fand eine beeindruckende Fach-Exkursion des DVS
Bezirksverbands Heilbronn statt, die den Teilnehmern wertvolle
Einblicke in die Welt des Schweißens und verwandter Verfahren bot. Der
DVS, ein bedeutender Verband auf Landesebene, ist in verschiedene
Bezirksverbände unterteilt, wobei der Bezirksverband Heilbronn unter
der Leitung
von Karl-Heinz Hahn steht. Die
Exkursion begann mit einer herzlichen Begrüßung der 32 Teilnehmer
durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Hahn im Reisebus. Die Organisation
und das sorgfältig zusammengestellte Programm der Exkursion lagen in
den kompetenten Händen von Geschäftsführer Gerd Bloschies, der
maßgeblich zum Erfolg des Tages beitrug.
Besuch bei der Firma Herrenknecht in Schwanau Das erste Ziel der Exkursion war die renommierte Firma Herrenknecht in Schwanau.
Dort wurden die Teilnehmer von Stefan Göggel, Leiter
Komponentenfertigung und ebenfalls Schweißfachingenieur, empfangen.
Herr Göggel begann mit einer informativen Einführung
in die beeindruckende Firmenhistorie von Herrenknecht, einem weltweit
führenden Unternehmen im Bereich der Tunnelbohrtechnologie.
Anschließend führte er die Gruppe durch den Stahlbau des Unternehmens,
wobei er die hochmodernen Fertigungsprozesse und innovativen
Technologien vorstellte, die Herrenknecht zu einem Vorreiter in seiner
Branche machen. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse und
Wertschätzung für die detaillierten Einblicke und die Möglichkeit, die
Fertigungsverfahren aus nächster Nähe zu erleben.
360° Panorama im Gasometer Pforzheim Nach einer
erholsamen Mittagspause reisten die Teilnehmer weiter zum Gasometer in
Pforzheim, um die aktuelle 360° Panorama-Ausstellung Amazonien zu
besichtigen. Diese Installation bot ein beeindruckendes visuelles
Erlebnis, das Kunst und Technik auf faszinierende Weise kombinierte.
Die Teilnehmer waren von der Kreativität und der technischen Umsetzung
der Ausstellung begeistert und konnten neue Perspektiven auf die
Verbindung von Kunst und Technik gewinnen. Gegen 19
Uhr kehrten die Teilnehmer, bereichert durch viele neue Eindrücke und
Erkenntnisse, nach Massenbachhausen zurück. Die Exkursion bot nicht
nur fachliche Weiterbildung, sondern auch die Möglichkeit zum
Austausch und zur Vernetzung unter den Teilnehmern.
Wolfgang
Roll |