Liebes DVS-Mitglied, sehr geehrte Freunde
und Gönner des DVS im Bezirksverband Heilbronn, möglicherweise haben Sie so wie ich auch zum
ersten Mal in ihrem Leben das Gefühl gehabt, dass die Welt total „aus den Fugen
geraten“ ist. Die Corona-Pandemie noch nicht überstanden,
weltweite Katastrophen in Folge des Klimawandels und dann auch noch der
völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine. Unser
Bundeskanzler sprach bei Kriegsbeginn im Februar zutreffenderweise von
einer „Zeitenwende“, die das Leben von uns allen quasi „über Nacht“
verändert hat. Einen Krieg im Europa des 21. Jahrhunderts konnte sich
doch niemand vorstellen. Hoffen wir gemeinsam, dass es hier rasch einen
dauerhaften Frieden gibt, dass wirkungs- volle Maßnahmen zur Rettung des Weltklimas
schnell weltweit umgesetzt werden und dass das Coronavirus, so wie es sich derzeit
abzeichnet, weiter an Gefährlichkeit verliert und alle Einschränkungen aufgehoben werden
können. Die Aktivitäten in unserem Bezirksverband in
2022 waren noch stark von Corona geprägt. Aufgrund der Lockerungen konnten im Mai zwei
Fachvorträge und im Juli die Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung
stattfinden. Eine „festliche Mitgliederversammlung“ wie vor
Corona zu organisieren war uns im Vorstand wegen der unsicheren Lage zu riskant.
Wir hoffen, dass es in 2023 möglich sein wird. Zudem hoffen wir im Vorstand, dass ab dem
Frühjahr 2023 Betriebe und andere Einrichtungen wieder mehr Offenheit für
Besuchergruppen zeigen werden und wir dann auch wieder Fachexkursionen anbieten können. In jedem Fall werden wir Sie rechtzeitig und
umfassend informieren. Auf Initiative der DVS-Hauptgeschäftsstelle
wurde endlich der Internetauftritt aller Landes- und Bezirksverbände im DVS
vereinheitlicht. D.h. die Homepages aller LV und BV sind identisch aufgebaut. Die neue
Homepage unseres Bezirksverband hat die Adresse
www.dvs-ev.de/bv-heilbronn. Bitte schauen Sie sich unsere neue Seite einmal
an und teilen Sie unserem Geschäfts- führer Dr. Bloschies mit, was wir ihrer Meinung
nach daran verbessern sollten. Bitte nutzen Sie unsere Homepage auch
regelmäßig als Informationsquelle. Erfreulicherweise sind entgegen unseren
Erwartungen die Umsätze in den Schweißkurs- stätten in unserem Bezirksverband nicht
zurückgegangen. Dadurch blieben auch die Beiträge der Kursstätten an den Bezirksverband
auf dem seitherigen Niveau und die Finanzlage des Bezirksverbands ist gut und
solide. Zu verdanken ist dies dem großen Engagement der
Leiterinnen und Leiter, der Lehrgangs-leiter, der Schweißlehrer und
Prüfer an den Kurstätten. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die
Leitung der Kurstätten im Ehrenamt erfolgt und die Schweißlehrer und
Prüfer zwar eine Vergütung erhalten aber dafür einen Teil ihrer
Freizeit einbringen müssen und dies in einer Zeit in der
„work-life-balance“ hoch im Kurs steht. Deshalb geht mein herzlicher Dank an alle
Aktiven in unseren Kursstätten. Ganz herzlich bedanke ich mich auch bei meinen
Kollegen im Vorstand für ihren Einsatz für unseren Bezirksverband und bei Frau
Löffelhardt für ihre Arbeit in der Geschäftsstelle. Im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich
Ihnen, dass Sie trotz der schwierigen Zeiten ein frohes Weihnachten im Kreise ihrer
Lieben feiern können, einen guten Start und alles Gute für das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
|